Widerspruch gegen LV auch nach 2007?
Wie sich zeigt, ist mit dem 31.12.2007 nicht „das Ende der Fahnenstange“ erreicht! Auch nach Einführung des neuen VVG zum 1.1.2008 haben es einige Versicherer nicht geschafft (schaffen wollen?), korrekte …
Wie sich zeigt, ist mit dem 31.12.2007 nicht „das Ende der Fahnenstange“ erreicht! Auch nach Einführung des neuen VVG zum 1.1.2008 haben es einige Versicherer nicht geschafft (schaffen wollen?), korrekte …
Herr Prof. Schwintowski sieht das Desaster im Zusammenhang mit dem Provisionsdeckel kommen, die meisten Kollegen aber nicht. Die anstehenden Regulierungen werden unseres Erachtens nach nicht die Letzten sein. Es ist …
Es ist bald wieder soweit. Der Jahresabschluss rückt mit großen Schritten näher. Meist werden Verträge und Ansprüche dann kurz vor knapp auf etwaige Verjährungen hin geprüft. Denn auch der Makler …
Am 12.07.2019 berichtet Pfefferminzia, unter Berufung auf Policen Direkt, dass bei Kündigung von Lebensversicherungen jährlich 80 Mio. € verschenkt werden. Zum Artikel: https://www.pfefferminzia.de/hinweispflicht-fuer-policenverkauf-gefordert-deutsche-verschenken-rund-80-millionen-euro/ Wenn man sich nun überlegt, dass die …
Die Spatzen pfeifen es schon länger vom Dach… “der Provisionsdeckel kommt!” Das berichtet auch Hans-Ludger Sandkühler in seinem Artikel in der asscompact Print-Ausgabe Juni 2019. Diesen Beitrag haben wir zum …
Das OLG Stuttgart hat mit Urteil vom 30.04.2019 Az. 6 U 173/18 der Berufung der Stuttgarter Lebensversicherung gegen ein Urteil zu Gunsten eines Anlegers der insolventen Firma Eurosolid nur in …
Honorare nehmen immer mehr Fahrt auf Unsere Kunden wünschen sich zunehmend Schnittstellen um aus der Beratungs- oder Kundenverwaltungssoftware heraus Rechnungen zu erzeugen. Aus diesem Grunde planen FINASS (www.finass.net) und factura …
FACTORING – was soll das? Im Gespräch mit Alexander Hoffmann, Vorstand der Rhein-Main-Factoring AG Hier gehts direkt zum PDF-Download! In diesem 4. Teil geht es darum, was FACTORING bei der …
Durchstarten mit Nettopolicen. Immer wieder werden die Vorteile von Nettopolicen in Zweifel angezweifelt. Leider rechnen nur wenige Kollegen wirklich mit spitzem Bleistift, welche Vorteile die Kunden dabei tatsächlich haben und …
PKV-Optimierung ist nicht gleich PKV-Optimierung! Insbesondere, was die Vergütung des Beraters angeht.
Frau Ludescher von der factura und Herr Hoffmann von der Rhein-Main-Factoring AG stellen die beiden grundsätzlichen Modelle, wie Sie sich als Makler im Rahmen der PKV-Optimierung von Ihrem Kunden vergüten lassen können, vor: abschluss- oder dienstleistungsorientiert. Dann können Sie selbst entscheiden, welches Modell am besten zu Ihnen passt.